Kaum geht die Sonne früher unter, wird es auch schon überall im Land wieder kalt.
Im Norden von Hamburg haben wir Nachts aktuell schwankende Temperaturen zwischen 2°C und 10°C – Tendenz fallend.
Um die obligatorische Erkältung zu vermeiden, haben wir hier ein paar Tipps gesammelt:
Hygiene
Da Krankheitserreger aktuell überall verteilt werden, ist der wichtigste Punkt eine gute Hygiene!
Regelmäßiges Händewaschen und nach Möglichkeit wenig direkten Hautkontakt wie z.B. Händeschütteln sind schon eine gute Richtung.
Ein guter Tipp ist auch, nach dem Händewaschen auf der öffentlichen Toilette die Türklinke mit einem Papierhandtuch zu betätigen…
Kleidung
Achten Sie darauf sich passend anzuziehen.
Als harter Kerl mit nassen Haaren und im T-Shirt hat man sich schneller erkältet als man im Auto sitzt…
Auch zu warm sollte die Kleidung nicht sein, da der entstehende Schweiß wiederum gegen uns ist.
Ernährung
Essen Sie in der dunklen Jahreszeit besonders viele gesunde Produkte.
Obst und Gemüse sorgen für eine ausreichende Vitaminversorgung.
Entspannung
Vor dem Schlafen gehen noch einmal heiß duschen, oder wie ich es genieße – heiß baden, sorgt für einen entspannten Schlaf.
Merke: Wer viel Stress hat, wird auch schneller krank…
Dieser Fachartikel wurde verfasst von:
[sabai-directory-listing id=”1457″ view=”summary”]
Heute hat es mich erwischt, bin mit Halsschmerzen aufgewacht.
Na mal sehen, vielleicht ist es morgen ja besser.
Jetzt erstmal mit Tee und Ruhe gesund schlafen!
Ein warmes (nicht heißes) Erkältungsbad, danach Ingwertee und ab ins Bett, wirkt Wunder
Ingwertee? Schmeckt mir gar nicht 🙁
Ich vermute mal das er mittlerweile wieder gesund ist, wenn nicht muss er dringend zum Arzt. 😉
Ich habe gute Erfahrungen mit Wick Vaporup gemacht, einfach vor dem ins Bett gehen damit einreiben.
Ja, ätherische Öle sind bei Erkältungen Immer gut.
Ich finde allerdings persönlich z.B. eine Badewanne mit Latschenkiefer vor dem Schlafen gehen angenehm.